Whitepaper: Scheinselbstständigkeit im Freelancer-Einkauf - Zwischen Grauzone und Gesetzesfalle
Scheinselbstständigkeit? Lieber vermeiden als erklären. So sichern Sie Freelancer-Einsätze rechtlich ab – mit Struktur, Rollen-Logik & Automatisierung.
Scheinselbstständigkeit? Lieber vermeiden als erklären. So sichern Sie Freelancer-Einsätze rechtlich ab – mit Struktur, Rollen-Logik & Automatisierung.
Was kostet ein Freelancer wirklich? Ohne Preistransparenz wird’s teuer. So schaffen Sie Klarheit bei Margen, Benchmarks & Marktpreisen – mit System.
Freelancer-Einkauf per E-Mail & Excel? Schluss mit Copy-Paste. So automatisieren Top-Einkäufer ihren Prozess – sicher, schnell & compliant.
Maverick Buying im Freelancer-Sourcing stoppen, bevor es teuer wird: Erfahren Sie, wie Top-Unternehmen mit klaren Prozessen und Automatisierung wieder Kontrolle gewinnen.
Freelancer-Einkauf im Fokus: 50 Interviews, echte Herausforderungen & Lösungen – von Maverick Buying bis Compliance. Jetzt in unserem Whitepaper entdecken.
In 4 einfachen Schritten erklärt: So finden Sie mit FRATCH GPT unkompliziert und schnell den perfekten Freelancer oder Interim-Manager für Ihr nächstes Projekt.
Ein Guided Buying Prozess strukturiert die Beschaffung von Professional Services, reduziert Kosten, verbessert Compliance und verhindert Maverick Buying.
Scheinselbstständigkeit vermeiden: Klare Prozesse, Statusfeststellung und digitale Tools helfen Unternehmen, rechtssicher mit Freelancern und Interim-Managern zu arbeiten.
Recruiter brauchen Tempo und Treffsicherheit: Diese 5 KI-Tools verbessern Ihr Sourcing, identifizieren Top-Talente in Sekunden und heben Ihr Recruiting aufs nächste Level!
Prozesse beschleunigen, Maverick Buying eindämmen und das Sourcing perfektionieren: Mit diesen 5 AI Agenten ist Ihr Einkauf 2025 optimal aufgestellt.
Schnelle Einstellung qualifizierter Freelancer bei gleichzeitiger Kosten- und Compliance-Sicherung: Erfahren Sie, wie Guided Buying Abteilungen und Beschaffung vereint.
Erfahren Sie, wie Guided Buying und AI Agents den indirekten Einkauf von Freelancern und Interim Managern effizienter und Maverick Buying verhindern.
Die Suche nach dem passenden Interim Manager ist nicht leicht. Erfahren Sie, wie FRATCH schnelle, effiziente Unterstützung und eine Vereinfachung des Prozesses bietet.
Maverick Buying sind unautorisierte Einkäufe außerhalb der Prozesse eines Unternehmens, was zu höheren Kosten, Risiken und fehlender Transparenz führen kann.
Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes bietet Unternehmen und Freelancern zahlreiche Vorteile, bringt jedoch auch erhebliche rechtliche Herausforderungen mit sich. Eines der drängendsten Themen in Deutschland ist die Vermeidung von Scheinselbstständigkeit. In diesem Blogpost beleuchten wir den aktuellen Stand der Rechtsprechung, die damit verbundenen Probleme und wie FRATCH gemeinsam mit PwC als Lösung agiert.
Mit Tools wie Chat GPT oder FRATCH GPT bei FRATCH können innerhalb von Minuten passende Projekt- oder Jobbeschreibungen erstellt werden. Diese KI-gestützten Tools gehen sogar noch einen Schritt weiter und schlagen direkt passende Kandidaten vor. Durch gut formulierte Prompts wird der Rekrutierungsprozess beschleunigt, die Qualität der Bewerber verbessert und der gesamte Aufwand minimiert. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Prompt erstellen, um die besten Kandidaten zu finden und Ihre Recruiting-Strategie zu optimieren.
Im Freelancer-Recruiting ist Effizienz entscheidend. Unsere neue CV-Datenextraktion bei FRATCH revolutioniert den Onboarding-Prozess. Freelancer müssen keine Daten mehr manuell eingeben, sondern können einfach ihren Lebenslauf oder LinkedIn-Extrakt hochladen. Die KI übernimmt den Rest und spart Zeit, verbessert die Genauigkeit und liefert sofortige Projektvorschläge. Diese innovative Technologie minimiert den Aufwand und maximiert die Qualität der Kandidatenprofile, um erfolgreiche Projektmatches sicherzustellen.
Im sich ständig wandelnden HR-Bereich ist es entscheidend, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Dieser Blogpost stellt wesentliche KI-Kurse für HR-Recruiter vor, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Rekrutierungsstrategien zu optimieren. Von KI-Anwendungen im Personalmanagement bis hin zur Nutzung von ChatGPT für HR-Aufgaben bieten diese Kurse wertvolle Einblicke und praktisches Wissen. Erfahren Sie, wie diese Lernmöglichkeiten Ihnen helfen können, Ihre HR-Prozesse zu optimieren und KI im Recruiting bestmöglich zu nutzen.
Podcasts sind unverzichtbar, um im wettbewerbsintensiven Bereich der Freelancer-Rekrutierung informiert und inspiriert zu bleiben. Unsere Top 6 Empfehlungen bieten wertvolle Einblicke in Rekrutierungsstrategien, Branchentrends und Best Practices. Egal ob Neuling oder erfahrener Profi, diese Podcasts verbessern Ihr Wissen und Ihre Effektivität bei der Freelancer-Rekrutierung. Erfahren Sie, wie diese Ressourcen Ihre Rekrutierungsarbeit verbessern und entdecken Sie, wie FRATCH GPT Ihren Einstellungsprozess revolutionieren kann, indem es präzise Kandidatenvorschläge liefert und die Einstellungskosten senkt.
KI-Agenten revolutionieren die Freelancer-Personalbeschaffung und bieten immense Vorteile für Führungskräfte und Recruiter. Sie beschleunigen den Einstellungsprozess, erstellen präzise Stellenbeschreibungen und ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit. Mit intelligentem Matching finden sie qualifizierte Kandidaten schneller und genauer. Erfahren Sie, wie diese Technologien die Zukunft des Recruitings gestalten und welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bieten können.
Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Freelancer teurer sind als Festangestellte, aber das stimmt nicht unbedingt. Durch die Einstellung von Freelancern können Unternehmen Kosten wie Sozialversicherungsbeiträge, bezahlten Urlaub und langfristige Verpflichtungen einsparen. Freelancer bieten Flexibilität, spezialisiertes Fachwissen und Effizienz bei Projekten, was oft zu Kosteneinsparungen und gesteigerter Produktivität führt. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit mit Freelancern eine kosteneffiziente Lösung für Ihr Unternehmen sein kann.
Ein gut durchdachter Onboarding-Prozess ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Durch klare Abläufe, regelmäßige Überprüfungen und gezielte Integration wird sichergestellt, dass Freelancer schnell produktiv und ins Team integriert werden. Erfahren Sie, wie Sie mit einer effizienten Onboarding-Strategie die Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Freelancer maximieren können.
Erfahren Sie, wie FRATCH Unternehmen bis zu 30.000 € pro Freelancer spart. Durch niedrige Markups, eine effiziente KI-gestützte Suche und transparente Preisgestaltung optimiert FRATCH die Kosten und Qualität in der Freelancer-Beschaffung. Entdecken Sie, wie unsere Plattform die Herausforderungen im indirekten Einkauf von Professional Services meistert.
Wir präsentieren das Editing Feature von FRATCH GPT ein. Jetzt können Sie mit nur wenigen Klicks die letzten Anpassungen an Ihren Projektbeschreibungen vornehmen, die spezifischen Skills hinzufügen oder den Namen des entscheidenden Tools erwähnen, das Ihr Projekt zum Erfolg führen wird. Ganz einfach während Sie mit FRATCH GPT kommunizieren.
FRATCH GPT 1.0 ist da: Mit FRATCH GPT erhalten Sie automatisiert Projektbeschreibungen in Sekunden, sowie geprüfte Freelancer Profile innerhalb von 4 Stunden.