Der Begriff „FRATCH“ oder „wir“ bezieht sich auf das Unternehmen FRATCH.IO GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter der Nummer HRB 28149 und Geschäftsadresse in der Schönfeldstraße 17 in 80539 München, (nachfolgend „FRATCH“).
FRATCH ist für die in dieser Richtlinie beschriebenen Datenverarbeitungen verantwortlich.
Sie können alle Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei FRATCH oder Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte (Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Verwaltung der Daten im Todesfall) an unseren Datenschutzbeauftragten richten:
Diese Datenschutzrichtlinie tritt automatisch für alle Nutzer ab dem 01. Oktober 2024 in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version der Richtlinie regelt, wie wir Ihre Daten nutzen und ist unter fratch.io/de/privacy-policy abrufbar. Im Falle einer wesentlichen Änderung dieser Richtlinie werden Sie über die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben, benachrichtigt. Wenn Sie den Plattform weiterhin nutzen oder die Website besuchen, nachdem solche Änderungen vorgenommen wurden, gilt dies als Zustimmung zu den Änderungen.
Im Allgemeinen verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, wie sie in den AGB definiert sind. Wir können bestimmte Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, aufgrund unseres berechtigten Interesses oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten.
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten:
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten:
Der Algorithmus von FRATCH basiert auf künstlicher Intelligenz (KI). Diese KI analysiert die gesammelten personenbezogenen Daten und die durch die Nutzung der Plattform generierten Daten (wie oben beschrieben), um Auftraggebern Freelancer-Profile und Freelancern Projekte vorzuschlagen und deren Sichtbarkeit zu optimieren.
Wir können auch künstliche Intelligenz einsetzen, um die Sicherheit des Plattform zu gewährleisten (z.B. Erkennung von Bots, Verhinderung von Betrug und Spam).
FRATCH ist der Empfänger der personenbezogenen Daten, die über die Plattform erfasst werden, und verwendet sie nur für die oben erläuterten Zwecke. In keinem Fall verkaufen wir diese Informationen an Dritte weiter.
Wir können Informationen über Nutzer weitergeben, um (1) ihre Interaktion zu erleichtern, (2) ihnen Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen, die den Fähigkeiten des Freelancers und den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen, und (3) die Vereinbarung von Projekten zu ermöglichen.
Bestimmte Auftraggeber können außerhalb der EU ansässig sein. Einige haben ihren Sitz in Ländern, die einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission unterliegen. Für andere Länder wurden mit den Auftraggebern Maßnahmen in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht getroffen, um die Datenübermittlung zu gewährleisten, wie z. B. die von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln.
Wir können Informationen über Nutzer weitergeben, um auf Informationsanfragen unserer Investoren, Buchhalter und Wirtschaftsprüfer zu reagieren, insbesondere im Zusammenhang mit einer möglichen Kapitalbeschaffung oder der Überprüfung der Verwendung des beschafften Kapitals, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
Wir können Ihre Daten aufbewahren oder weitergeben, wenn wir dies für nötig erachten, um gesetzlichen oder regulatorischen Pflichten, Behördenanfragen oder Anforderungen im Rahmen von Gerichtsverfahren nachzukommen, die Sicherheit einer Person zu schützen, Probleme betrügerischer, sicherheitsrelevanter oder technischer Art zu behandeln oder die Rechte oder das Eigentum unserer Nutzer zu schützen.
Alle unsere Server, auf denen Ihre Daten gespeichert werden, befinden sich in Europa.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten unserer Nutzer.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die ständige Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit unseres Informationssystems und Ihrer Daten zu gewährleisten, um die von uns verarbeiteten Daten vor Zerstörung, Verlust, Änderung, Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Im Besonderen:
Beschreibungen jeder Ihrer Rechte und wie Sie diese ausüben können, finden Sie unter app.fratch.io/de/privacy-policy.
Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie die folgenden Rechte.
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von FRATCH verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sie dürfen die Daten, die wir über Sie haben, einsehen und eine Kopie davon anfordern, wobei die Rechte Dritter, deren personenbezogene Daten in Ihren Daten enthalten sein könnten, gewahrt bleiben müssen.
Sie können FRATCH auffordern, Ihre personenbezogenen Daten, die unrichtig, veraltet oder unvollständig sind, zu berichtigen. Dieser Antrag muss begründet werden. Um Ihnen die Ausübung dieses Rechts so einfach wie möglich zu machen, bitten wir Sie, diese Änderungen und Ergänzungen direkt in Ihrem Account vorzunehmen. Wenn Sie der Meinung sind, dass andere Daten über Sie geändert oder ergänzt werden müssen und Sie diese Änderung nicht selbst vornehmen können, senden Sie bitte eine entsprechende Anfrage per E-Mail an info@fratch.io.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern wir kein berechtigtes Interesse daran haben oder wir nicht die gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung dieser Daten haben.
Aus Sicherheitsgründen und um eine unbeabsichtigte Kontolöschung zu vermeiden, bitten wir Sie, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, indem Sie Ihr Konto selbst schließen. Melden Sie sich hierzu in Ihrem Konto an und folgen Sie diesem Link:
app.fratch.io/de/profile/settings/account-management/delete.
Sie können FRATCH auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Wenn wir beschließen, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufzuheben, informieren wir Sie hierüber.
Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, wenn die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sind: (i) Sie haben Gründe, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, und (ii) die Rechtsgrundlage für unsere Nutzung ist die Verfolgung eines berechtigten Interesses.
FRATCH stellt die Verarbeitung dann ein, es sei denn, es bestehen zwingende und berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung (z. B. Steuererklärungen, Erklärungen zu Sozialabgaben usw.) oder für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zum Beispiel können Sie die Zusendung von Mitteilungen, insbesondere Werbemitteilungen, durch FRATCHt ablehnen. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen in allen E-Mails, die wir Ihnen senden, einen Link zum Abbestellen zur Verfügung, und Sie können Ihre Benachrichtigungseinstellungen direkt im Abschnitt „Kommunikation“ in unserem Datenschutzzentrum verwalten: app.fratch.io/de/profile/settings/communication.
Sie können jederzeit die Übertragung Ihrer FRATCH-Daten beantragen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, verpflichten wir uns, Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist und in einem maschinenlesbaren Format die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu übermitteln, unabhängig davon, ob wir die Daten von Ihnen selbst oder durch Ihre Tätigkeit auf der Plattform erhalten haben.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Die Gültigkeit Ihrer Zustimmung für die Vergangenheit bleibt davon jedoch unberührt.
Sollte ein Streitfall nicht gütlich beigelegt werden können, haben Sie immer das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden, um eine Beschwerde einzureichen.
Sie können sich an jede Datenschutzbehörde wenden, insbesondere in Ihrem Wohnsitzland, in dem Land, wo Sie arbeiten, oder in dem Land, dessen Staatsangehörigkeit Sie haben. Verzeichnis der Behörden in der EU:
ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities