🇩🇪AI made in Germany

Entdecken Sie den passenden IoT Entwickler in Deutschland in Sekunden aus 10.000 CVs mit KI-Unterstützung

FRATCH ist Ihr KI-gestützter Recruiting-Assistent, der Sie mit den besten Internet of Things Developern in Deutschland aus einem Pool von über 10.000 erfahrenen Freelancern verbindet. Finden Sie verifizierte Kandidaten, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind und in Sekunden zum Gespräch bereitstehen.

Qualifizierte IoT Entwickler in Deutschland

circleBottomGradient
topCircleBackground
topCircle
fratchLogo
bottomCircle
FRATCH GPT

Erhalten Sie sofort qualifizierte Kandidaten

Vereinfachen Sie Ihre Einstellung. Lassen Sie FRATCH Kandidaten zuerst prüfen, damit Sie sich darauf konzentrieren können, die besten 2-6 potenziellen Teammitglieder sorgfältig zu betrachten.

Testen Sie FRATCH GPT

Freelancer & Candidate Pool as a Service

Entdecken Sie eine Welt voller Talente mit FRATCH GPT. Finden Sie mühelos Freelancer, herausragende Kandidaten und Qualifizierte IoT Entwickler in Deutschland dank sofortigem Zugang zu 10.000 detaillierten Lebensläufen.

Jonas Fischer
Verifizierter Experte
Business Process Manager
Yvonne Krämer
Verifizierter Experte
Marketingleiter/in
Elke Lorenz
Verifizierter Experte
Anforderungsmanager
Alex Klein
Verifizierter Experte
Business Development Director
Anja Richter
Verifizierter Experte
Medienmanager/in
Bernhard Schmidt
Verifizierter Experte
SAP Berater
Moritz Richter
Verifizierter Experte
Transformationsmanager
Andre Müller
Verifizierter Experte
Analytics Berater
Jonas Fischer
Verifizierter Experte
Business Process Manager
Yvonne Krämer
Verifizierter Experte
Marketingleiter/in
Elke Lorenz
Verifizierter Experte
Anforderungsmanager
Alex Klein
Verifizierter Experte
Business Development Director
Anja Richter
Verifizierter Experte
Medienmanager/in
Bernhard Schmidt
Verifizierter Experte
SAP Berater
Moritz Richter
Verifizierter Experte
Transformationsmanager
Andre Müller
Verifizierter Experte
Analytics Berater
Max Schulz
Verifizierter Experte
Digital Strategy Manager
Monika Schubert
Verifizierter Experte
B2C Marketing Berater
Katrin Huber
Verifizierter Experte
Audit Manager
Julian Neumann
Verifizierter Experte
IT Transformationsberater
Xenia Brandt
Verifizierter Experte
Rechtsabteilungsleiter/in
Katharina Bauer
Verifizierter Experte
Abteilungsleiter
Rafael Schmidt
Verifizierter Experte
SAP Enterprise Architect
Noah Becker
Verifizierter Experte
Innovation Manager
Max Schulz
Verifizierter Experte
Digital Strategy Manager
Monika Schubert
Verifizierter Experte
B2C Marketing Berater
Katrin Huber
Verifizierter Experte
Audit Manager
Julian Neumann
Verifizierter Experte
IT Transformationsberater
Xenia Brandt
Verifizierter Experte
Rechtsabteilungsleiter/in
Katharina Bauer
Verifizierter Experte
Abteilungsleiter
Rafael Schmidt
Verifizierter Experte
SAP Enterprise Architect
Noah Becker
Verifizierter Experte
Innovation Manager

Unsere Experten haben gearbeitet bei:

vodafone
allianz
meta
credit suisse
sap
axel springer
airbus
deloitte
zalando

Frequently Asked Questions

Klarheit gesucht? Schauen Sie unseren einfachen Überblick über FRATCH

Welches Problem löst FRATCH auf dem Freelancer-Markt?

FRATCH ist ein KI-basierter Assistent, der Ihnen dabei hilft, Freelancer und Interim-IoT Entwickler in Deutschland zu finden. Er erleichtert den Alltag von Personalverantwortlichen, Recruitern und Einkäufern, indem er blitzschnell passende Kandidaten ermittelt, die sofort für ein Gespräch bereitstehen. Dank künstlicher Intelligenz verkürzt FRATCH den Beschaffungsprozess und senkt die Sourcingkosten um bis zu 75% im Vergleich zu herkömmlichen Vermittlern.

Was kostet es mein Unternehmen, FRATCH zu nutzen?

Die Kosten bei FRATCH setzen sich aus einem 10–15% Aufschlag auf den Tagessatz des Freelancers zusammen. Sie zahlen erst, wenn die Leistung erbracht wurde, was Ihnen Sicherheit bietet.

Können Sie erklären, wie Unternehmen üblicherweise FRATCH einsetzen?

Um FRATCH einzuführen, starten Sie mit einem kostenlosen Probemonat. Nach einer Demo bekommen Sie Zugang zu Ihrer personalisierten FRATCH GPT Version und können dann über die weitere Nutzung entscheiden.

Welche Stundenvergütung können Interim IoT Entwickler in Deutschland fordern?

Der branchenübliche Stundensatz für einen freiberuflichen IoT Entwickler in Deutschland bewegt sich zwischen 63 und 113 €.

Welches Gehalt sollte ein IoT Entwickler in Deutschland verlangen?

Im Durchschnitt verdient ein Internet of Things Developer in Deutschland zwischen 68.500 und 98.250 € jährlich.

Welchen Tagessatz kann ein freiberuflicher IoT Entwickler in Deutschland erwarten?

Im Deutschland-Markt verlangen Interim IoT Entwickler üblicherweise 504 bis 904 € pro Tag.

Kostenlose Demo vereinbaren

Kontaktieren Sie uns und das FRATCH-Team meldet sich innerhalb von 4 Stunden bei Ihnen.

Kontakt-Formular

Email
Firma
Nachricht

Möchten Sie lieber direkt mit uns in Kontakt treten?
Wir haben immer Zeit für einen Anruf oder eine E-Mail!

FRATCH CEO Avatar

Philipp Thomaschewski

FRATCH CEO

LinkedInFRATCH
Philipp